Lesen Sie die Selbstbewertung bei einer Störung des Vagusnervs und herausfinden


Is Your Nervous System Keeping You in Persistent Post-Viral Fatigue and Brain Fog?
Fragen Sie sich selbst
- Do you experience overwhelming fatigue that doesn't improve with rest, even months after your initial COVID infection?
- Does your brain feel foggy, with difficulty concentrating, remembering things, or finding words?
- Do you feel mentally and physically exhausted after minimal exertion that you could easily handle before COVID?
If you answered yes, your nervous system may be stuck in a dysregulated state following your viral infection, preventing proper recovery and cognitive function.
Physiologische Mechanismen:
- Postvirale autonome Dysfunktion: COVID-19 can damage the vagus nerve and disrupt autonomic function, leading to persistent fatigue and cognitive impairment that resembles chronic fatigue syndrome.
- Neuroinflammation persistence: Ongoing inflammation in the brain disrupts neurotransmitter balance, affecting dopamine, serotonin, and acetylcholine pathways critical for energy and cognition.
- Mitochondrial dysfunction: Viral infection can impair cellular energy production, leading to profound fatigue and reduced mental clarity that persists long after initial recovery.
Post-viral neurological symptoms may be directly linked to autonomic nervous system dysfunction, with the vagus nerve playing a critical role in post-viral recovery and cognitive restoration.


Is Your Nervous System Contributing to Post-Viral Heart Palpitations and Exercise Intolerance?
Fragen Sie sich selbst
- Do you experience rapid heart rate, palpitations, or chest tightness that started after COVID?
- Does minimal physical activity leave you feeling breathless or cause your heart to race excessively?
- Do you struggle with exercise intolerance, unable to reach previous fitness levels without severe symptoms?
Physiologische Mechanismen:
- Post-viral POTS symptoms: COVID-19 can trigger postural orthostatic tachycardia syndrome, causing abnormal heart rate responses and exercise intolerance through autonomic dysregulation.
- Vagal nerve impairment: Viral damage to the vagus nerve reduces its ability to regulate heart rate variability and maintain cardiovascular stability during activity.
- Dysregulated stress response: Persistent sympathetic nervous system activation leads to heightened cardiovascular reactivity and reduced exercise tolerance.
Post-viral cardiovascular symptoms often reflect autonomic nervous system dysfunction rather than direct heart damage, explaining why standard cardiac tests may appear normal despite persistent symptoms.


Is Your Nervous System Contributing to Post-Viral Shortness of Breath and Air Hunger?
Fragen Sie sich selbst
- Do you frequently experience shortness of breath or feel like you can't take a deep, satisfying breath?
- Does talking, walking, or mild exertion leave you breathless in ways that didn't happen before COVID?
- Do you experience "air hunger" - a feeling that you're not getting enough oxygen despite normal oxygen levels?
Physiologische Mechanismen:
- Vagal respiratory control disruption: COVID-19 can impair vagus nerve regulation of the diaphragm and breathing patterns, leading to dysfunctional breathing even after lung recovery.
- Autonomic breathing dysregulation: Disrupted autonomic control can cause irregular breathing patterns, hyperventilation, or inability to take deep breaths.
- Central nervous system effects: Viral impact on brainstem respiratory centers can persist, causing ongoing breathing difficulties despite clear lungs.
Post-viral breathing difficulties may originate from nervous system dysregulation rather than lung damage, which is why pulmonary function tests often appear normal despite persistent symptoms.


Is Your Nervous System Causing Post-Viral Digestive Issues?
Fragen Sie sich selbst
- Do you experience new or worsened digestive issues like nausea, bloating, or changes in bowel habits since COVID?
- Have you developed food intolerances or sensitivities that weren't present before your infection?
- Do you struggle with loss of appetite, early satiety, or gastroparesis-like symptoms?
Physiologische Mechanismen:
- Gut-brain axis disruption: COVID-19 can damage the enteric nervous system and vagal pathways that control digestion, leading to gastroparesis and motility disorders.
- Dysbiosis and inflammation: Viral infection can alter gut microbiome balance and increase intestinal permeability, contributing to ongoing digestive dysfunction.
- Vagal gastroparesis: Impaired vagus nerve function can slow gastric emptying and reduce digestive enzyme production, causing persistent gastrointestinal symptoms.
Post-viral gastrointestinal symptoms often reflect vagus nerve dysfunction and gut-brain axis disruption, requiring approaches that address nervous system regulation rather than just digestive symptoms.


Is Your Nervous System Contributing to Post-Viral Sleep Disruption and Non-Restorative Rest?
Fragen Sie sich selbst
- Do you struggle with frequent night wakings, or difficulty falling asleep since having COVID?
- Do you wake up feeling unrefreshed and exhausted, no matter how many hours you sleep?
- Has your sleep architecture changed, with less deep sleep or vivid, disturbing dreams?
Physiologische Mechanismen:
- Circadian rhythm disruption: COVID-19 can affect the hypothalamic-pituitary axis and disrupt natural sleep-wake cycles, leading to persistent insomnia and non-restorative sleep.
- Autonomic sleep regulation impairment: Damaged vagus nerve function prevents proper transition into parasympathetic dominance needed for deep, restorative sleep.
- Persistent hypervigilance: Ongoing sympathetic nervous system activation keeps the body in an alert state, preventing the relaxation necessary for quality sleep.
Post-viral sleep disorders often stem from autonomic nervous system dysregulation, where the body cannot shift into the parasympathetic state necessary for restorative sleep, regardless of fatigue levels.


Are Your Post-Viral Symptoms Part of a Post-Viral Autonomic Syndrome?
Fragen Sie sich selbst
- Do you experience multiple unexplained symptoms that seem unrelated but all started after COVID?
- Have you developed new sensitivities to temperature, light, sound, or stress that weren't present before?
- Do your symptoms fluctuate unpredictably, with good and bad days that don't correlate with your activity level?
Physiologische Mechanismen:
- Multi-system autonomic dysfunction: COVID-19 can trigger widespread autonomic nervous system dysfunction affecting multiple organ systems simultaneously, creating the complex symptom pattern of persistent post-viral symptoms.
- Autoimmune autonomic neuropathy: Post-viral autoimmune responses can target autonomic nerve fibers, leading to persistent dysfunction across multiple body systems.
- Central sensitization: Viral-induced neuroinflammation can increase nervous system sensitivity, causing symptoms to persist and fluctuate unpredictably long after initial infection.
Post-infectious complications represent a post-viral autonomic syndrome where SARS-CoV-2 triggers lasting dysfunction in the nervous system’s control of vital functions, explaining the diverse and persistent nature of symptoms.
The Missing Piece in Extended SARS-Cov-2 Understanding
Here’s what connects all these post-viral symptoms: your vagus nerve orchestrates every one of these recovery processes.
The vagus nerve serves as your body’s primary recovery pathway, regulating inflammation, coordinating organ function, and facilitating the return to homeostasis after viral insult. When COVID-19 disrupts this system, the cascade of persistent symptoms becomes not just explainable, but addressable.
Research shows vagus nerve stimulation can modulate inflammatory responses and improve autonomic balance, offering new insights into post-viral recovery mechanisms.
Advancing SARS-Cov-2 Research Through Vagus Nerve Modulation

Recent clinical research has begun exploring transcutaneous vagus nerve stimulation as a potential intervention for post-viral autonomic dysfunction. Nuropod represents the most studied approach in this emerging field.
Research Highlights:

Clinical Validation
Over 50 peer-reviewed studies examining vagus nerve stimulation across multiple conditions, with specific research ongoing for post-viral symptoms.

Institutional Collaboration
Studies conducted in partnership with Harvard, UCLA, NHS, and other leading research institutions.

Sicherheitsprofil
Zero serious adverse events reported across clinical studies, with regulatory approval as a medical device.
Perspectives from the Medical Community
Dr Mikolaj Raszek
Forscher bei Merogenomics
"Based on the evidence coming out, it looks as if these devices appear to be helping big time in terms of post-viral fatigue."
Anthony Kaveh, MD
Anästhesist & Medizinischer Direktor bei Clarus Health
"The question was whether we could help patients achieve sustained relief from an out-of-control sympathetic nervous system. The early results have been encouraging."
Dr James Gill
Außerordentlicher Professor an der Warwick Medical School & Allgemeinmediziner
"Independent research demonstrated reduced sympathetic nerve activity. The objective improvements in heart rate variability were particularly notable."
Understanding the Science
Current research suggests that vagus nerve stimulation may help address lingering COVID effects through several mechanisms:
- Inflammatory modulation: Activation of the cholinergic anti-inflammatory pathway
- Autonomic rebalancing: Restoration of sympathetic-parasympathetic equilibrium
- Neuroplasticity enhancement: Support for neural recovery and adaptation
- Sleep architecture improvement: Facilitation of restorative sleep cycles
- HRV optimization: Enhancement of heart rate variability markers
These physiological changes align with the core dysfunctions observed in prolonged symptoms, suggesting a mechanistic basis for therapeutic intervention.
Ongoing SARS-Cov-2 Research
The scientific community continues to investigate vagus nerve stimulation for post-viral recovery.
Current Studies:
- Post-viral fatigue and cognitive function
- Autonomic dysfunction in SARS-Cov-2
- Sleep disorders following viral infection
- Exercise intolerance and cardiovascular symptoms
- Gastrointestinal recovery post-COVID
Research Participation: Individuals with post-viral symptoms may be eligible to participate in ongoing research studies while accessing potential therapeutic interventions.
Symptoms Under Investigation
Research is examining vagus nerve stimulation’s potential impact on these post-viral manifestations:
- Post-viral fatigue and energy regulation
- Cognitive dysfunction and brain fog
- Cardiovascular symptoms and exercise intolerance
- Respiratory difficulties and breathing patterns
- Sleep architecture and restorative rest
- Gastrointestinal function and digestion
- Temperature regulation and autonomic control
- Neurological symptoms and sensory processing
- Mood regulation and stress response
- Pain modulation and inflammatory markers
The interconnected nature of these symptoms supports the hypothesis that addressing autonomic dysfunction may provide systemic benefits for post-viral recovery.
A Note on Therapeutic Approaches
While ongoing SARS-Cov-2 research continues to evolve, early evidence suggests that approaches targeting nervous system regulation may offer advantages over symptom-specific therapies.
The autonomic nervous system’s role as a master regulator of physiological function makes it a logical therapeutic target for multi-system post-viral dysfunction.
Current management strategies often address individual symptoms in isolation.
However, understanding SARS-CoV-2 infection as a unified autonomic syndrome suggests that interventions supporting overall nervous system recovery may provide more comprehensive benefits.
Individual results may vary. This information is for educational purposes and should not replace consultation with healthcare professionals familiar with your specific medical situation.
Research Disclaimer: This content discusses ongoing research and should not be considered medical advice. Extended COVID management should involve qualified healthcare providers. Research participation and device use should be discussed with your medical team.
Lernen Sie die Ärztinnen und Ärzte kennen
Dr. Elisabetta ist praktizierende Psychiaterin, hat einen MBA von der INSEAD Business School und Erfahrung in der direkten Patientenversorgung, in der neurowissenschaftlichen Forschung sowie in Kommunikation und Management. Dr. Burchi ist Ärztin und Wissenschaftlerin, arbeitet bei Parasym im Bereich klinische Angelegenheiten und hat zahlreiche Veröffentlichungen in führenden wissenschaftlichen Fachzeitschriften wie The Lancet vorzuweisen, erfolgreiche Förderanträge für das NIH geschrieben und die Erstellung von redaktionellen, klinischen, regulatorischen und werblichen Materialien in interdisziplinären Teams geleitet. Außerdem hat Dr. Burchi klinische Studien koordiniert und eine Telemedizin-Praxis implementiert, die unter mehr als 100.000 Fachkräften eine Auszeichnung für Exzellenz erhalten hat.

Dr. Elisabetta Burchi, MD, MBA
Leiter der Translationsforschung bei Parasym
Erleben Sie die Zukunft der bioelektronischen Medizin.

Sichern Sie sich €70 RABATT auf das weltweit am meisten untersuchte vagale Neuromodulationsgerät
Nehmen Sie an unserer Studie teil, um die Forschung in der Neuromodulation voranzutreiben, und sichern Sie sich einen €100 Zuschuss für Ihr Gerät.
*Dauert weniger als 2 Minuten.
50+
Laufende wissenschaftliche Studien
4M+
Zufriedene Nutzersitzungen
30
Tag Geld-zurück-Garantie
Zertifiziertes Medizinprodukt

Sichern Sie sich €70 RABATT auf das weltweit am meisten untersuchte vagale Neuromodulationsgerät
Nehmen Sie an unserer Studie teil, um die Forschung in der Neuromodulation voranzutreiben, und sichern Sie sich einen €100 Zuschuss für Ihr Gerät.
*Dauert weniger als 2 Minuten.
50+
Laufende wissenschaftliche Studien
4M+
Zufriedene Nutzersitzungen
30
Tag Geld-zurück-Garantie

Zertifiziertes Medizinprodukt
30 Tage Geld-zurück-Garantie
If you try Nuropod daily for 30 days and aren’t happy with your results, we’ll send you a full refund of your Nuropod Kit. No questions asked Given the remarkable results Nuropod has had in scientific studies and with our customers around the world, we’re confident in its health-restoring effects.
Our goal will always be to restore our collective health – restoring health for as many people as we can and in turn, restoring the health of our planet. If Nuropod doesn’t work for you for any reason, we’re happy to send you a refund. This refund period is available 30 days after the date of purchase and expires the following week (37 days after the date of purchase). The refund will be issued once we receive your tracking code for the return.
Um eine Rückerstattung zu erhalten: kontaktieren Sie uns bitte.
Haben Sie Fragen? Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen
Untersuchte Symptome
Diese Symptome wurden mit einem Ungleichgewicht des autonomen Nervensystems und einer Beeinträchtigung des Vagusnervs in Verbindung gebracht:
- Ängstliche Zustände und stressbedingte Symptome
- Chronische Müdigkeit, Erschöpfung, Gehirnnebel, Burnout
- Verdauungsprobleme, Reizdarm, Reflux, Durchfall, Verstopfung, Blähungen
- Schlafprobleme
- Negativer Gedanke
- Entzündliche Symptome
- Schmerzen, Kopfschmerzen
- Gedächtnis- und Aufmerksamkeitsprobleme
- Gedächtnis- und Aufmerksamkeitsprobleme
- Postvirale Symptome
- Weit verbreitete Körperschmerzen
Unsere neuesten Forschungsdaten deuten auch darauf hin, dass Nuropod die Lernfähigkeit, das Kurzzeitgedächtnis und die kognitiven Fähigkeiten verbessert.
Unsere neuesten Forschungsdaten deuten auch darauf hin, dass Nuropod die Lernfähigkeit, das Kurzzeitgedächtnis und die kognitiven Fähigkeiten verbessert.
Die Parasym-Forschung untersucht auch die Auswirkungen der Neuromodulation auf die sportliche Leistung, die Erholung der Muskeln, Gewichtsprobleme, Drogenabhängigkeit und mehr.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Nuropod für Sie geeignet ist, fragen Sie Ihren Arzt oder kontaktieren Sie unseren Support, indem Sie auf das Support-Symbol unten rechts auf der Seite klicken.
Ab wann kann ich die Wirkung spüren?
Der Zeitrahmen, in dem die Wirkung von Nuropod eintritt, ist unterschiedlich. Personen mit schweren Symptomen können innerhalb von 1 bis 3 Tagen Verbesserungen feststellen, während andere innerhalb von 4 bis 6 Wochen Ergebnisse sehen können. Seien Sie versichert, dass die transformativen Vorteile von Nuropod zum Greifen nahe sind.
Ist Nuropod sicher?
Die Neuromodulation mittels Nuropod gilt bei bestimmungsgemäßem Gebrauch als sicher.
Nuropod verfügt über diese Zertifikate.
- Sie stützt sich auf wissenschaftliche Erkenntnisse
- Es ist sicher zu verwenden
- Es hat seine wissenschaftliche Wirksamkeit bewiesen
Lesen Sie vor dem Gebrauch unbedingt die wichtigen Sicherheitsinformationen. Tausende von Anwendern haben das Gerät getestet, und in den bisherigen Studien wurden keine ernsthaften unerwünschten Wirkungen festgestellt.
Was ist das für ein Gefühl?
Fühlt sich an wie ein angenehmes, leichtes Vibrieren oder Kribbeln im Ohr
Gibt es zusätzliche Kosten oder Abonnementgebühren?
Es fallen keine zusätzlichen Kosten oder Gebühren an, nur der einmalige Kauf des Nuropod.
Vor der Verwendung von Nuropod
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung, bevor Sie Nuropod anwenden. Es ist jedoch möglich, dass diese nicht ausreicht, um die sichere und wirksame Anwendung von Nuropod in Ihrer speziellen Situation vollständig zu erklären. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker oder wenden Sie sich an den Nuropod Kundendienst, wenn Sie Fragen zur Anwendung von Nuropod haben oder weitere Informationen benötigen.
Verwenden Sie Nuropod nur so, wie es in der Gebrauchsanweisung beschrieben ist oder wie es von Ihrem Arzt verordnet wurde. Legen Sie vor der Anwendung von Nuropod Schmuck ab, der die Position der Elektroden beeinträchtigen könnte (Ohrringe usw.). Verwenden Sie Nuropod nicht, wenn die Haut am Tragus verletzt, rissig oder taub ist.
Was ist der Unterschied zwischen Nuropod und anderen Geräten, die angeblich das Nervensystem stimulieren?
Wichtiger Sicherheitshinweis: Die Exposition des Nervensystems gegenüber ungeprüften elektrischen Strömen oder die Verwendung von selbst gebauten Geräten zur transkutanen elektrischen Nervenstimulation (TENS) birgt Risiken, einschließlich möglicher Nervenschäden. Achten Sie bei Ihrer Wahl vorrangig auf Sicherheit und Wirksamkeit.
Geräte, die angeblich den Vagusnerv beeinflussen, unterscheiden sich erheblich, was sich auf ihre Wirksamkeit und Sicherheit auswirkt. Selbst kleine Unterschiede bei Faktoren wie der Wellenform und der Platzierung können zu bemerkenswerten Ergebnissen führen. Vor allem aber ist das Niveau der wissenschaftlichen Erkenntnisse entscheidend.
Nuropod ist das führende nicht-invasive vagale Neuromodulationssystem, das in der wissenschaftlichen Forschung eingesetzt wird - mit mehr als 10 Mio. $, die in wissenschaftliche Studien investiert wurden, und mehr als 50 Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften über unsere aufregenden und wissenschaftlich bedeutsamen Ergebnisse. Unser Gerät ist eines der wenigen registrierten Medizinprodukte, deren Sicherheit und Wirksamkeit von den Aufsichtsbehörden in der EU bestätigt wurde.
Wie lange sollte ich Nuropod täglich anwenden, um optimale Ergebnisse zu erzielen?
Es wird empfohlen, Nuropod täglich 1 Stunde lang anzuwenden, aber schon 15 Minuten reichen aus, um eine positive Wirkung zu erzielen.
Kann ich während der Benutzung andere Tätigkeiten ausüben?
Ja, Sie können die Vorteile der Neurostimulation überall und jederzeit bei jeder Tätigkeit erleben.
Brauche ich ein Rezept, um Nuropod zu kaufen?
Nein. Wir empfehlen Ihnen jedoch, Ihren Arzt zu konsultieren, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Nuropod für Sie geeignet ist.
Was sind die Einzelheiten Ihrer 30-Tage-Garantie?
Wenn Sie Nuropod täglich 30 Tage lang ausprobieren und mit Ihren Ergebnissen nicht zufrieden sind, erstatten wir Ihnen den Kaufpreis zurück. Ohne Fragen zu stellen.
Angesichts der bemerkenswerten Ergebnisse, die Nuropod in wissenschaftlichen Studien und bei unseren Kunden in aller Welt erzielt hat, sind wir von seiner gesundheitsfördernden Wirkung überzeugt. Unser Ziel wird immer die Wiederherstellung unserer kollektiven Gesundheit sein - die Wiederherstellung der Gesundheit für so viele Menschen wie möglich und damit auch die Wiederherstellung der Gesundheit unseres Planeten. Wenn Nuropod bei Ihnen aus irgendeinem Grund nicht wirkt, erstatten wir Ihnen gerne Ihr Geld zurück. Diese Rückerstattung ist 30 Tage nach dem Kaufdatum möglich und läuft in der darauf folgenden Woche (37 Tage nach dem Kaufdatum) ab.
Gibt es für Nuropod eine Garantie?
Ja! Wir gewähren auf jedes Nuropod -Gerät eine einjährige Garantie.
Wie lange dauert der Versand von Bestellungen?
Die Bestellungen werden innerhalb von 1-3 Werktagen bearbeitet und versandt.
Wann wird meine Bestellung eintreffen?
Nuropod wird mit einem verfolgten und signierten Kurierdienst versandt, so dass die Lieferzeiten je nach Lieferort variieren können. Wenn Sie zur Kasse gehen, erhalten Sie eine geschätzte Versandzeit für Ihre Bestellung.
Was enthält das Nuropod-Paket?
- Nuropod-Gerät
- Hörmuschel
- USB-Ladegerät
- Etui
- Schnellstartanleitung
Wie verwendet man Nuropod?
Der Artikel stellt in keiner Weise eine medizinische Beratung dar. Bitte konsultieren Sie einen zugelassenen Arzt, bevor Sie eine Behandlung beginnen. Diese Website kann Provisionen für die in diesem Artikel erwähnten Links oder Produkte erhalten.
Finally someone explaining what’s really going on